Dr. Julia Arnhold (geb. Paruch)
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin
Berufsverband Deutscher Psychologen BDP
International Society of Schema Therapy ISST
Ich wurde 1979 in Frankfurt am Main geboren. Im Jahr 2005 schloss ich mein Studium an der Philipps-Universität Marburg als Diplom-Psychologin ab.
Zwischen 2006 und 2011 war ich an der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität zu Köln tätig, zuletzt zwei Jahre lang als Leitende Psychologin und Stellvertretende Leiterin des auf Prävention und rechtzeitige Behandlung psychischer Störungen spezialisierten Früherkennungs- und Therapiezentrums für psychische Krisen (FETZ).
Seit 2011 bin ich in Berlin als Psychologin und Psychotherapeutin in den Bereichen Psychotherapie, Coaching, Beratung, Supervision und Lehre tätig. Die
Praxis ist seit 2018 Lehrpraxis der Akademie für Verhaltenstherapie.
Ich bin approbierte Verhaltenstherapeutin und Supervisorin und zertifizierte Schematherapeutin sowie Schematherapie-Supervisorin und Schematherapie-Trainerin.
Über Studium und Ausbildung in Psychologie und Psychotherapie hinaus habe ich von 2012 bis 2015 ein Aufbaustudium zur Fachjournalistin abgeschlossen.
Ich lebe mit meiner Familie in Berlin.
Foto; 2023, privat
BeruflicherrWerdegang |
|
|
Aktuelles Portfolio
07/2011 - 07/2018
2011 - 2012 |
Psychotherapie, Coaching & Beratung in Privatpraxis
Supervisorin (Verhaltenstherapie und Schematherapie Einzeltherapie Erwachsene)
Freie Beraterin (EAP) bei der INSITE-Interventions GmbH
Freie Beraterin (EAP) bei der ICAS AG
Freie Beraterin (EAP) bei der Corrente AG
Freie Beraterin (EAP) bei der prevent.on GmbH
Freie Beraterin (EAP) bei der Human Protect Consulting GmbH
Dozententätigkeit an staatlich anerkannten Lehrinstituten für Aus- und Weiterbildung Psychotherapie: Deutsche Psychologen Akademie Berlin DPA, Berliner Fortbildungs Akademie BFA, Akademie für Verhaltenstherapie Köln AVT, Köln-Bonner Akademie für Verhaltenstherapie KBAV
Dozentin / Trainerin am Institut für Schematherapie Rhein-Ruhr Köln und Bochum
Dozentin / Trainerin am Institut für Schematherapie Berlin
Fachbuch-Autorin
Ehrenamtliche Social Media Öffentlichkeitsarbeit für das Kölner Früherkennungs- und Therapiezentrum FETZ
Externe Lehrbeauftragte für Klinische Psychologie an der Evangelischen Hochschule Berlin EHB
|
|
07/2009 - 06/2011 |
Ltd. Psychologin und Stellvertretende Leiterin des Früherkennungs- und Therapiezentrums FETZ an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität zu Köln Kerpener Straße 62, 50924 Köln
|
|
06/2006 - 06/2009 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Labor für Kognitive Neurophysiologie und im Früherkennungs- und Therapiezentrums FETZ an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität zu Köln Kerpener Straße 62, 50924 Köln
|
Akademischer Werdegang und Qualifikationen
|
|
|
2017
2011-2014
03/2012 |
Advanced Level Zertifizierung als Schematherapeutin durch die International Society of Schema Therapy ISST
Zertifizierung als Supervisorin und Trainerin durch die International Society of Schema Therapy ISST
Ausbildung und Zertifizierung als Schematherapeutin durch die International Society of Schema Therapy ISST am Institut für Schematherapie Berlin sowie am Institut für Schematherapie Köln
Promotion zum doktor rerum medicinalium an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln Das Potential von Blickpfadanalysen in der Diagnostik und Behandlung schizophrener Psychosen und bei klinisch erhöhtem Psychoserisiko (publiziert beim Südwestdeutschen Verlag für Hochschulschriften; digital hier via ZBMed) |
|
|
|
|
02/2006 - 09/2009 |
Postgraduierten-Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Fachkunde Verhaltenstherapie) an der Akademie für Verhaltenstherapie Köln AVT
|
|
10/1999 - 10/2005 |
Studium der Psychologie (Diplom) an der Philipps-Universität Marburg |
|
|
|
|
Publikationen Dr. rer. medic. Dipl.-Psych. Julia Arnhold (geb. Paruch)
Arnhold, J. & Hoppe, H. (2020). Verhaltenssüchte erfolgreich behandeln. Ein schematherapeutisches Praxisbuch. Paderborn: Junfermann.
Arnhold, J. & Hoppe, H. (2019). Ausstieg aus Verhaltenssüchten. Wie Schematherapie helfen kann. Paderborn: Junfermann Verlag.
Arnhold, J. (2015). Psychotherapie bei Psychosen. Report Psychologie, 5, 202-212.
Paruch, J. (2012). Blickpfadanalysen in Diagnostik und Behandlung schizophrener Psychosen. Eine Eye Tracking Untersuchung. Saarbrücken: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften.